beniemen

beniemen
beniemen н.-нем. I vt называ́ть, определя́ть
beniemen II : sich beniemen хва́статься

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Beniemen — † Beniemen, verb. reg. act. welches in der Oberdeutschen Mundart einheimisch ist, sich aber auch in die gemeine Mundart der Hochdeutschen eingeschlichen hat, und so viel als benennen bedeutet, besonders in dessen zweyten Bedeutung. Einem Zeit und …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Benahmen — † Benahmen, verb. reg. act. welches nur in den gemeinen Mundarten üblich ist, mit einem Nahmen versehen, benennen. Ein Kind benahmen. Er ist Caspar benahmt, er heißt Caspar. Daher die Benahmung. Anm. Im Niedersächsischen lautet dieses Wort… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Benennen — Benênnen, verb. irreg. act. S. Nennen. 1) Einen Nahmen beylegen. Die Blumen nach den Jahreszeiten benennen. Neue Dinge mit neuen Nahmen benennen. Benannte Zahlen, in der Rechenkunst, welchen gewisse Bedeutungen eines Werthes gegeben worden, als 8 …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nennen — Nênnen, verb. irreg. act. ich nenne, du nennest oder nennst; Imperf. ich nannte, Conj. nennete, Mittelw. genannt. 1. Ein Ding bey seinem Nahmen rufen oder erwähnen, dasselbe vermittelst des Ausdruckes bezeichnen, welchen es als einen Nahmen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”